Free shipping above 49 € within Germany / above 249 € within the EU* Hotline: +49 2421 / 22 33 444

911R – German edition

€387.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

Free shipping within the EU!

Ready to ship, delivery time 1-3 workdays in Germany (abroad depending on the destination country)

  • B-911R-DE
  • 978-3981841947
Das Buch „911R“ lässt den Leser tief in die Materie eintauchen Der 911 R ist der Ur-Vater... more
911R – German edition

Das Buch „911R“ lässt den Leser tief in die Materie eintauchen

Der 911 R ist der Ur-Vater aller motorsportlichen Ableger des 911ers. Die Geschichte des R von 1967 ist eng verknüpft mit Huschke von Hanstein, Ferdinand Piech sowie Vic Elford. Ursprünglich war gar nicht vom Werk geplant, den 911 als motorsportliches Aushängeschild zu verwenden. Das Buch ist in zwei Teilge gegliedert: der 911 R mit 210 PS von 1967 sowie das Modell von 2016 mit 500 PS. Im ersten Teil wird die Entwicklung des 911 R Mitte der 60er Jahre, die Werkseinsätze des Leichtbau-Elfers, die Motoren, die damals verwendet wurden (inklusive des 4-Nockenwellenmotors Typ 916) sowie die Weltrekorde, die das Fahrzeug in Monza aufstellte dokumentiert. Im zweiten Teil des Buchs wird der 911 R Modelljahr 2016 beleuchtet, die Hintergründe zu seiner Entstehung, die Basismodelle GT3 und GT3 RS, alle Ausstattungsoptionen. Eine Besonderheit ist die Auflistung aller 991 gebauten 911 R mit Informationen über die Farbe, Felgen, Interieur sowie  landesspezifischer Ausstattungen. Das Buch „911R“ st das perfekte Nachschlagewerk für Porsche-Liebhaber und Sammler. 

Für dieses Buch wurde kein Aufwand gescheut und so wurden aufwendige 3D Illustrationen erstellt, die mittels durchsichtiger Folien einen Blick unter das „Blech“-Kleid erlauben, wobei mit Blech zusammenfassend die Materialien Aluminium, Kohlefaser, Magnesium und Kunststoff gemeint sind. Das Buch zitiert den 911 R mit seiner Leder-Hahnentritt-Optik samt doppelter Steppnaht. Geschützt wird es von einem silbernen Schuber, in denen die charakteristischen Streifen des Fahrzeugs eingelassen sind. Die deutsche Version wird dabei von grünen Streifen geziert, die englische von roten.

Die Auflage ist einzeln nummeriert – die deutsche Version von 1 bis 991, die englische Ausgabe von 1 bis 1500. Das Buch behandelt den Ur-R von 1967, von dem es lediglich vier Prototypen sowie eine Kleinserie von 20 Fahrzeugen gab, sowie den 911 R von 2016, der innerhalb kürzester Zeit noch auf der Messe in Genf ausverkauft war. Die Autoren Christoph Mäder, Georg Konradsheim und Thomas Gruber recherchierten eineinhalb Jahre und spürten noch so kleine Details und Anekdoten auf. Das Buch umfasst:

  • die Motorsporthistorie des alten R,
  • die Entstehungsgeschichte beider 911 R,
  • die Technik beider Fahrzeuge inklusive der Motoren, Getriebe, Fahrwerke sowie der Aerodynamik
  • Listen aller Chassisnummern.
Language: German
Number of pages: 384
Dimensions: 270 x 310 mm
Author(s): Thomas Gruber, Georg Konradsheim, Christoph Mäder
Number of copies published: Limitiert auf 991 Exemplare
Configuration: Buchcover: Kunstleder braun mit Steppnaht und Hahnentrittmuster (simuliert bzw. aufgedruckt), Schuber: Silber mit eingelassenen, grünen Streifen
Photos and images: 428 Farb- und 125 Schwarzweiß-Fotos, 49 Illustrationen und 135 Abbildungen historischer Dokumente
ISBN: 978-3981841947
Related links "911R – German edition"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "911R – German edition"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

Subscribe to our Sportfahrer newsletter!

Marketing Authorisation

I hereby agree to receive personalized advertising from Sportfahrer Verlag.

You can opt out at any time.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.