inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
- Artikel-Nr.: KS-LM66
Die erste Hälfte der 1960er dominierte Ferrari in Le Mans. Die roten Wagen der kleinen italienischen Manufaktur wurden zum Symbol für Ausdauer, Geschwindigkeit und Erfolg.
1963 kam es Henry Ford II in den Sinn Ferrari zu kaufen, um somit der Marke Ford ebenfalls Motorsport Erfolg zu verpassen. Die Verhandlungen mit Enzo Ferrari scheiterten. Da Ford II Ferrari nicht kaufen konnte, wollte er sie wenigstens auf der Rennstrecke schlagen. Ein hochkarätiges Entwicklungsteam, dem unter anderen Carroll Shelby und Ken Miles angehörten, entwickelte den Ford GT40, der 1964 sein Renndebüt gab. Nach zwei, eher erfolglosen, Jahren war der GT40 1966 bereit die Ferraris zu schlagen.
Von den 55 Startern der 24 Stunden von Le Mans 1966 waren 13 davon aus dem Hause Ford. Von denen erreichten nur 3 das Ziel, aber auf den ersten 3 Plätzen. Der beste Ferrari wird nur Achter. Drei weitere Male gewann Ford in Le Mans. Ferrari hingegen nie wieder.
2019 wurde die Geschichte um die Entstehung des Ford GT40 mit Ken Miles und Carroll Shelby in Hollywood verfilmt und actionreich auf die Leinwand gebracht. Das gab Heel Tread den Anlass für dieses Socken Paket. Die vier Socken basieren auf den Design der Shelby-Werkswagen #1 Ken Miles/Denny Hulme, #2 Bruce McLaren/Chris Amon, #3 Dan Gurney/Jerry Grant und der #5 Ronnie Bucknum/Dick Hutcherson von Holman & Moody.
Größe: | EU 41–46, UK 7½–11½, US 8–12 |
Material: | 80% gekämmte Baumwolle, 17% Polyamid, 3% Elastan |