Kostenloser Versand ab 49 € in Deutschland / ab 249 € in der EU* Bestell-Hotline: +49 2421 / 22 33 444

McLaren F1 GTR – The Definitive History

McLaren F1 GTR – The Definitive History
540,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb der EU!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands

  • B-F1GTR
  • 978-1913089153
25 Jahre nach dem überraschenden Debütsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 wird dem... mehr
McLaren F1 GTR – The Definitive History

25 Jahre nach dem überraschenden Debütsieg bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 wird dem wundervollen McLaren F1 GTR ein umfangreiches, zweiteiliges Buch gewidmet. Die Rennversion F1 GTR des dreisitzigen Straßenfahrzeugs wurde von Gordon Murray auf Nachfrage einiger Kunden entwickelt. Nur 28 Fahrzeuge wurden über einen Zeitraum von drei Jahren gebaut. Der F1 GTR war unglaublich erfolgreich und gewann 41 seiner 131 Rennen, sowie zwei internationale Meisterschaften. Dieses üppige Buch widmet sich dem McLaren F1 GTR in erschöpfender Tiefe, mit Volume 1 als Auflistung aller Rennen und Volume 2 mit den individuellen Chassis-Historien und den Geschichten der Fahrer, die in GTR-Lenkräder griffen. Über 775 Farbfotos begleiten den Text.

  • Design und Entwicklung des F1 GTR, inklusive der Gedanken von Gordon Murray, der den Wagen entwickelt hat und auch das Vorwort des Buches schrieb.
  • Racing in 1995: neben dem Sieg in Le Mans haben die F1 GTRs die BPR Global GT Endurance Serie dominiert. 10 Siege in 12 Rennen und der Titel ging knapp an John Nielsen und Thomas Bscher in Bschers von West gesponsertem Wagen.
  • Racing in 1996: eine zweite siegreiche BPR-Saison brachte Ray Bellm den Titel, der sich seinen von Gulf gesponserten Wagen mit James Weaver teilte, während in Japan John Nielsen und David Brabham Meister wurden.
  • Racing in 1997: der F1 GTR bekam ein Langheck, ein von BMW finanziertes Team war mit von der Partie und holte alle fünf McLaren-Siege in der neuen FIA GT Meisterschaft, obwohl die schnellsten Fahrer des von Schnitzer geführten Teams, JJ Lehto und Steve Soper, knapp den Titel verpassten.
  • Racing in 1998: Steve O’Rourkes privater F1 GTR Langheck erreichte einen vierten Gesamtplatz, sowie den GT-Klassensieg in Le Mans. Aber in der FIA GT Meisterschaft wurden die beiden teilnehmenden McLaren durch Mercedes deklassiert. 
  • Ausklang in Japan: zwei F1 GTRs fuhren in Japan von 1999 bis 2005, mit einem weiteren Sieg in Miné im Jahr 2001.
  • Chassis Historien: alle 28 F1 GTRs bekommen detaillierte Zusammenfassungen ihrer Laufbahnen, zusammen mit historischen und heutigen Fotos. Die Fotos zeigen die Wagen in ihren unzähligen Gestalten, oftmals mit verschieden Farben und Lackierungen und den Umwandlungen zur Straßennutzung.
  • Die Menschen: die Schlüsselfiguren von McLaren und den Teams teilen Erinnerungen aus erster Hand, zusätzlich mit Ansichten der Männer die erfolgreich mit den F1 GTRs Rennen gefahren sind, von den Le-Mans-Siegern Yannick Dalmas und Derek Bell zu den mehrfachen Siegern Ray Bellm, Thomas Bscher, John Nielsen, Andy Wallace, James Weaver, JJ Lehto und Steve Soper.
Sprache: Englisch
Seiten: 648
Format: 245 x 340 mm
Autor(en): Mark Cole
Auflagenhöhe: Limitiert auf 1000 nummerierte und signierte Exemplare
Ausstattung: 2 Bände, Hardcover im Schuber
Fotos und Abbildungen: 775 Abbildungen
ISBN: 978-1913089153
Weiterführende Links "McLaren F1 GTR – The Definitive History"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "McLaren F1 GTR – The Definitive History"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt Sportfahrer Newsletter abonnieren!

Werbeerlaubnis

Hiermit willige ich ein, personalisierte Werbung vom Sportfahrer Verlag zu erhalten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wir verwenden Mailchimp für den Versand des Newsletters. Wenn Sie auf Anmelden klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden dürfen. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.