Kostenloser Versand ab 49 € in Deutschland / ab 249 € in der EU* Bestell-Hotline: +49 2421 / 22 33 444

Sharknose V6 – Ferrari 156, Ferrari 246SP & Ferrari 196SP

124,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands

  • B-Sharknose
  • 978-3947156245
Die Geschichte der „Sharknose“-Mittelmotor-Ferrari ist übervoll an Glanz und Drama.... mehr
Sharknose V6 – Ferrari 156, Ferrari 246SP & Ferrari 196SP

Die Geschichte der „Sharknose“-Mittelmotor-Ferrari ist übervoll an Glanz und Drama. Herausragende Erfolge, wie der Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft 1961 durch den Amerikaner Phil Hill, gehen einher mit tiefen Abgründen wie dem Tod von Wolfgang von Trips und 15 Zuschauern beim italienischen Grand Prix 1961 in Monza. Neuling Giancarlo Baghetti hingegen schreibt sich mit drei Siegen in seinen ersten drei Formel-1-Rennen für immer in die Geschichte ein.

Auch der sportliche Niedergang 1962, nach dem glorreichen Jahr zuvor mit sieben Formel-1-Siegen, ist Drama pur. Ständige Inter­ventionen von Enzo Ferraris Ehefrau Laura ins Team hinein jagen die komplette Führungsmannschaft der Scuderia um Carlo Chiti in die Flucht und hinterlassen dem 26-jährigen Mauro Forghieri die schwere Aufgabe, das Team technisch weiterzuführen. Forghieri steigt in Folge zu einer der großen Figuren im Motorsport auf.

Während der Monoposto 156, eine Ikone der Formel 1, und in unwiderstehlicher Manier von Fantuzzi gestaltet, zur Legende wird, entfalten die gleichfalls von ihm gezeichneten Sportprototypen mit ihrem geringen Gewicht und der aerodynamisch optimierten Form dauerhaften Einfluss auf die Entwicklung von zweisitzigen Renn­wagen der kommenden Jahre. Und sie feiern Erfolge bei der Targa Florio, auf dem Nürburgring und bei der Europa-Bergmeisterschaft.

Dieses Buch, mit vielen unveröffentlichten Motiven des großarti­gen Bernard Cahier, zeichnet ein detailreiches Bild von einer der spannendsten Epochen des Motorsports und einigen seiner größ­ten Ikonen: dem Ferrari 156 und seinen Prototypen-Brüdern, dem 246SP und dem 196SP.

Sprache: Deutsch, Englisch
Seiten: 432
Format: 290 x 290 mm
Autor(en): Jörg-Thomas Födisch & Rainer Rossbach
Ausstattung: Hardcover im Schuber
Fotos und Abbildungen: 428 Fotos (75 Farb- und 353 s/w-Fotos)
ISBN: 978-3947156245
Weiterführende Links "Sharknose V6 – Ferrari 156, Ferrari 246SP & Ferrari 196SP"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sharknose V6 – Ferrari 156, Ferrari 246SP & Ferrari 196SP"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Jetzt Sportfahrer Newsletter abonnieren!

Werbeerlaubnis

Hiermit willige ich ein, personalisierte Werbung vom Sportfahrer Verlag zu erhalten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wir verwenden Mailchimp für den Versand des Newsletters. Wenn Sie auf Anmelden klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden dürfen. Hier erfahren Sie mehr über die Datenschutzbestimmungen von Mailchimp.