inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
AUTOMOBILSPORT Tischkalender 2024 gratis zu jeder Bestellung ab 49 Euro (siehe Aktionsbedingungen)*.
*1*Ab einem Bestellwert von 49 Euro (Abonnements ausgenommen), können Sie vor Abschluss der Bestellung im Warenkorb einen AUTOMOBILSPORT Tischkalender 2024 gratis zu Ihrer Bestellung hinzufügen. Das Angebot gilt bis zum 31.12.2023 und nur solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Aktionen (bspw. "Kaufe 3, zahle 2") kombinierbar.
- Artikel-Nr.: B-DK-288GTO
- ISBN: 978-3667125194
Mehr als ein Bildband über ein Auto: Eine Ferrari-Legende der 80er-Jahre im Porträt
Die Qualität mancher Sportwagen lässt sich an prominenten Besitzern ablesen. Im Falle des Ferrari 288 GTO gehören gleich drei Formel-1-Fahrer dazu: Michele Alboreto, Keke Rosberg und Niki Lauda. Purer Zufall? Wohl kaum.
In dieser edlen Box fängt Motorsport-Fotograf Stefan Bogner die rassig-sportliche Formensprache des 288 GTO ein und dokumentiert einige der seltenen Originale in einem großformatigen Bildband. Das separate Factbook mit Texten von Markenkenner Jürgen Lewandowski trägt die bekannten und weniger bekannten Informationen rund um den raren Ferrari-Klassiker zusammen.
- Hochwertig gestaltete Box mit Bildband und Text-Book – das ideale Geschenk für Autoliebhaber und Ferrari-Fans
- Die ganze Entstehungsgeschichte und alle technischen Daten des Ferrari 288 GTO
- Über 200 Bilder des Ferrari: Alle Ausführungen, Jahrgänge und Sondermodelle spektakulär von Stefan Bogner in Szene gesetzt
- Fachkundige Texte von Markenexperte Jürgen Lewandowski, zweisprachig in Deutsch und Englisch
Der 288 GTO – Rares Traumauto und Meilenstein der Ferrari-Geschichte
Als Ferrari 1984 den GTO präsentierte, zog er mit seiner Rennsport-Optik und brachialen Leistungsdaten sofort zahlreiche Käufer an. Doch nur 272 Exemplare des italienischen Sportwagens wurden in einem Zeitraum von zwei Jahren gebaut. Das letzte erhielt Niki Lauda persönlich aus der Hand von Enzo Ferrari. Der Einsatz als Rennwagen war dem 288 GTO trotz allem nie vergönnt. Dabei war er mit seinem Gitterrohrrahmen, dem längs eingebautem Biturbo-V8 und 400 PS durchaus wettbewerbsfähig. Noch heute erreicht er Höchstpreise, wenn er auf Auktionen versteigert wird.
Tauchen Sie ein in ein Stück Automobilgeschichte und erleben Sie eines der seltensten Ferrari-Modelle!
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Seiten: | 288 |
Format: | 270 x 290 mm |
Autor(en): | Stefan Bogner, Jürgen Lewandowski |
Auflagenhöhe: | Limitiert auf 1.500 nummerierte Exemplare |
Ausstattung: | Hochwertig gestaltete Box mit Bildband und Text-Book |
Fotos und Abbildungen: | 220 Fotos und Abbildungen |
ISBN: | 978-3667125194 |