Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Language detector
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Mailchimp Connected Site
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Sonstige
svenDASPOPUP
15,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
Seit dem 19. Mai 2023 im Handel erhältlich
- Artikel-Nr.: M-AMS36-DE
Titelthema Ferrari in Le Mans — 1949–2023 Die Werkseinsätze und Fahrer – Statistik... mehr
AUTOMOBILSPORT #36 (02/2023) – Deutsche Ausgabe
Titelthema
Ferrari in Le Mans — 1949–2023
- Die Werkseinsätze und Fahrer – Statistik
- Premierensieg nach dem Krieg – Die frühen Jahre 1949–1955
- Beginn einer Siegesserie – 1956–1961
- Le Mans als Traum, Spa als Leidenschaft – Paul Frère
- Das Traumduo von Le Mans – Olivier Gendebien & Phil Hill
- Die Epoche der Mittelmotor-Prototypen 1961–1969 – Vom Ferrari 246 SP bis zum 312 P
- Ein ganz besonderes Jahr – Die Marken-WM 1964
- Sieg eines Aussenseiters – Der Ferrari 250 LM von Rindt/Gregory gewinnt 1965 in Le Mans
- Schwanengesang – Die letzten Ferrari-Sportprototypen in Le Mans 1970–1973
- Ferrari 312 PB – Der letzte Weltmeister-Prototyp aus Maranello
- Ferrari 365 GTB/4 Daytona – Der Schwergewichtler
- Ferrari 512 BB – Berlinetta Boxer
- Ferrari F40 1994–1996 – Drei Fehlstarts
- Ferrari 333 SP – Nicht für Le Mans gebaut
- Ferrari 550 Maranello – Der letzte Zwölfzylinder
- Ferrari 458 GT2 und 488 GTE – Elf Jahre GTE 2011–2022
- Ferrari 499 P – Der Hoffnungsträger
Dem Heft liegt ein großformatiges, gefalztes Poster mit Illustrationen und technischen Daten des Ferrari 250 LM 1964–1965 bei.
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 144 |
Format: | 210 x 297 mm |
Weiterführende Links "AUTOMOBILSPORT #36 (02/2023) – Deutsche Ausgabe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "AUTOMOBILSPORT #36 (02/2023) – Deutsche Ausgabe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kaufe 3, zahle 2
NEU
Kaufe 3, zahle 2
Kaufe 3, zahle 2
Kaufe 3, zahle 2
Kaufe 3, zahle 2
Kaufe 3, zahle 2
Kaufe 3, zahle 2
TIPP!
TIPP!
TIPP!
NEU
TIPP!
NEU
TIPP!
TIPP!
NEU
Kaufe 3, zahle 2
NEU
NEU
TIPP!
NEU
NEU
TIPP!
NEU
NEU
NEU